Adolf Dietrich-Haus, Berlingen
Garten am See
Samstag, 2. September 2023
ab 18:00 Uhr
Dietrichs zauberhafte Abendbilder
Der Blick über den See auf den langgezogenen Rücken des Schienerbergs und auf die Halbinsel Höri hat Adolf Dietrich immer wieder fasziniert. In zahlreichen Bildern hat er die unterschiedlichen Stimmungen über diesem Landstrich festgehalten. Es sind die ausdrucksstärksten, poetischsten Werke, die Dietrich geschaffen hat. Insbesondere auf den schnell hingeworfenen Pastellkreidezeichnungen – die einzigen farbigen Werke, die er im Freien geschaffen hat – liegt ein stiller Zauber.
Diese Zeichnungen und die Abendbilder werden in einer selten gesehenen Fülle auf Leinwand projiziert und von Dietrich-Kenner Willi Tobler kommentiert – bei trockenem Wetter im Garten „en plein air“, bei Regen im Dokumentationsraum.
Adolf Dietrich-Haus, Berlingen
Sonntag, 25. Juni 2023
11:00 Uhr
Skizzieren in Dietrichs Malstube
Gross und Klein skizziert unter Anleitung von Erna Hürzeler Gegenstände, Möbel, Tierpräparate, Fensterblicke
anschliessend kleiner Imbiss
›Einladungskarte (PDF)
Bilder: Erna Hürzeler
Adolf Dietrich-Haus, Berlingen
Samstag, 6. Mai 2023
14:00 Uhr
“Vögel” von Rhona Mühlebach
Veranstaltung im Rahmen von ›Kunstweg 23
anschliessend Kaffee, Klatsch und Kuchen
Bild: Rhona Mühlebach, Preisträgerin 19. Adolf Dietrich-Förderpreis
Samstag, 17. September 2022 und Sonntag, 18. September 2022
14:00 bis 18:00 Uhr
Vernissage mit Apéro: Samstag, 17. September 2022, 17:00 Uhr
Rhona Mühlebach im Adolf Dietrich-Haus
Vögel
Im Dialog mit Adolf Dietrichs Malstube, seinen gemalten und ausgestopften Vögeln zeigt Rhona Mühlebach ihre Serie LBJ (little brown job).
Sonntag, 26. Juni 2022 / 17:00 Uhr
Restaurant Hirschen, Berlingen
Erinnerungsorte, Zeit, Vergänglichkeit
Gespräch mit Dr. Christoph Vögele
Mehr als 50 Personen haben sich im Hirschensaal Berlingen eingefunden, um den Ausführungen von Christoph Vögele (ehemaliger Konservator des Kunstmuseum Solothurn) und Willi Tobler (Thurgauische Kunstgesellschaft) über Adolf Dietrich, Erinnerungsorte, Zeit, Vergänglichkeit zu lauschen.
Bild: Ruth Baumgartner
Adolf Dietrich Auktionserfolg
Der ″Fuchs mit Eichelhäher ″ (1925)
wurde bei Koller Auktionen für
CHF 256′000 ersteigert.
16.04.2021
Queen of the Night
Porsche Taycan 4S Artcar by Richard Phillips
nach Adolf Dietrich
Versteigerung bei Sotheby’s zugunsten von Swissculture Sociale
Sonntag, 3. Juni 2018
Tisserand und Dietrich im ››Guggemörli‹‹
Dienstag, 31. Oktober 2017
Kunstmuseum Thurgau – Kartause Ittingen
Willi Tobler, ThKG und Markus Landert, Direktor Kunstmuseum
Willi Tobler
Foto: Ruth Baumgartner
Samstag, 23. September 2023
KUNSTdirekt
(Ost-) Schweizer Gegenwartskunst in Schaffhausen
Vebikus im Kulturzentrum Kammgarn:
Othmar Eder
Museum zu Allerheiligen:
Reto Müller, Manor Kunstpreisträger
ab. 1. September 2023
Renate Flury
WIE ES MIR GEFÄLLT
Ray Hegelbach
THE EGG CANDLER
›Details