Veranstaltungen

Das Gartenjahr

Die Perspektiven auf «den Garten» sind zahlreich, wenn nicht unendlich. Klar ist, Gärten sind immer auch ein Abbild (oder eine Darstellungsform) der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik. 

 ›Kunstraum & Tiefparterre
 ›Festival der Vorgärten
 ›Beitrag ThurgauKultur

 ›Artikel ThurgauerZeitung
 ›Interview San Keller

Kunstraum Kreuzlingen
Samstag, 21. Juni 2025
14:00 Uhr

Revue der Vorgärten

Ein Höhepunkt im Gartenjahr: die Revue der Vorgärten im Kunstraum Kreuzlingen bildet den Abschluss des Festivals der Vorgärten.

Von Laienperformances bis zu professionellen Darbietungen wird die Revue zu einem künstlerischen und sozialen Ereignis, das die Begegnungen und Eindrücke der vergangenen Festivals zu einem neuen Ganzen verknüpft. Niederschwellige Formate wie ein OpenMic laden zu spontaner Zusammenarbeit ein und schaffen Raum für einen Austausch. So wird die Revue nicht nur zur Bühne, sondern auch zum verbindenden Abschluss des Festivals — ein Fest für Kreativität, Begegnung und Reflexion und nicht zuletzt ein Fest der Gärten.

Details und Programm
wird hier sehr bald verraten

Das Programm wird laufend ergänzt.

kklick.ch – Kulturvermittlung Ostschweiz

 ›kklick.ch

EXKURSION

Mulegns – Pontresina – Riom
Donnerstag, 11. September bis Samstag, 13. September 2025

Unser Vorstandsmitglied Martin Leuthold engagiert sich schon seit längerem bei der Stiftung Origen, wo er bei verschiedenen Projekten im Kanton Graubünden direkt involviert ist. Ebenso hat er beim kürzlich vollendeten Neubau des Hotels Maistra 160 in Pontresina (Architekt Gion A. Caminada, Gestaltung Basalt-Bad Reto Müller) bei der künstlerischen Ausgestaltung mitgewirkt. Er zeigt und erläutert uns die verschiedenen Projekte, in denen zwei wir auch übernachten können. Nachdem für die erste Reise im September nur noch wenige Plätze frei sind, führen wir die Reise ein zweites Mal im Oktober durch.

 ›Details
 ›Ausschreibung

Öffnungszeiten Adolf Dietrich-Haus Berlingen

10. Mai 2025 bis 28. September 2025

Samstag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr

 

Sonntag, 15. Juni 2025,
11:00 bis 13:00 Uhr

Malen in Adolf Dietrichs Garten

Blütenfülle auf dem Papier

Die Thurgauische Kunstgesellschaft lädt zum Blumenmalen
am Gartentisch ein

›Ausschreibung / Anmeldung