Generalversammlung Thurgauische Kunstgesellschaft
Zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt
Die Thurgauische Kunstgesellschaft hat am 2. Dezember 2023 im Kunstraum Kreuzlingen die Generalversammlung durchgeführt. Dabei durften zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden: Patrick Allemann aus Kreuzlingen und Peter Stohler, Direktor vom Kunstmuseum Kanton Thurgau, aus Zürich. Sie ersetzen Nadja Miani und Rosi Obergfell, denen für ihre Mitarbeit herzlich gedankt wurde. Auch der Revisor Dieter Schöni ist nach vielen Jahren Einsatz für die Thurgauische Kunstgesellschaft zurückgetreten. Als Nachfolger ist Dominik Huber aus Zuben gewählt worden. Der ehemalige Präsident und heutige Vizepräsident Karl Studer ist zum Ehrenpräsidenten gewählt worden. Damit dankte ihm der Verein für den seit über zwanzig Jahren stetig währenden Einsatz für die Thurgauische Kunstgesellschaft. Die Präsidentin Cornelia Zecchinel überreichte ihm einen frohlockenden Engel als süssen Orden. Im Anschluss wurde der Adolf Dietrich Förderpreis an die Künstlerin Jana Kohler verliehen.
›Medienmitteilung
›Einladung / Traktanden
›Tätigkeitsbericht 2022 – 2023
Samstag, 2. Dezember 2023
Kunstraum Kreuzlingen
20. Adolf Dietrich-Förderpreis
Preisverleihung
Preisträgerin: Jana Kohler
Die Thurgauische Kunstgesellschaft vergibt am 2. Dezember 2023 zum zwanzigsten Mal die Auszeichnung für junge Kunstschaffende mit einer persönlichen Beziehung zum Thurgau oder solche, die in der Region Konstanz-Singen wohnhaft sind.
Nach einer sorgfältigen Sichtung und intensiven Diskussionsrunden, hat die Jury aus dem grossen und thematisch breiten Feld der Bewerbungen die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler zur Preisträgerin bestimmt.
›Einladung
›Details
›Reglement
Adolf Dietrich-Haus, Berlingen
Winterruhe
Adolf Dietrich: Schiffsteg im Winter, 1940
ab. 1. September 2023
Ray Hegelbach
THE EGG CANDLER
›Details
Samstag, 2. Dezember 2023
Verleihung Adolf Dietrich-Förderpreis an
Jana Kohler
›Details