Grosse Fussreise

für Gruppen bis 16 Personen
Tagesprogramm von 5–6 Stunden

Eine ausgedehnte Wanderung führt von Hörhausen Freihof über den Seerücken bis in die Malstube von Adolf Dietrich.
Textauszüge aus der poetischen «Fussreise» von Beat Brechbühl sowie Brieftexte von und an Dietrich begleiten den Weg, lenken den Blick auf die Farben, die Stimmungen des Wetters und auf den Untersee.
Die Fussreise verbindet Hintergrundwissen mit dem eigenen Erleben und Schauen.

Kosten:
CHF 450,00 (ohne ÖV) für Gruppen bis 16 Personen
Lunch und Getränke bringen die Teilnehmenden im Rucksack mit.

Auskunft und Anmeldung:
 ›sekretariat.kunstmuseum@tg.ch oder 058 345 10 60

Kleine Fussreise

für Gruppen bis 16 Personen
Rundweg von ca. 2 Stunden bis zum Jochental

Für Interessierte, die nicht so viel Zeit zur Verfügung haben, sich dennoch in die nähere Landschaft von Adolf Dietrich begeben möchten, gibt es die Fussreise in einer kürzeren Version. Ausgangspunkt ist die Malstube von Adolf Dietrich, es folgt ein kurzer Abstecher auf den Friedhof Berlingen, bevor der Weg zum Kalkfelsen und dem Rebhang über dem Jochental führt.
Textauszüge aus der «Fussreise» von Beat Brechbühl sowie Brieftexte von und an Dietrich begleiten die kleine Fussreise.

Kosten:
CHF 300,00 für Gruppen bis 16 Personen
Apéro im Garten des Adolf Dietrich-Hauses auf Anfrage

Auskunft und Anmeldung:
 ›sekretariat.kunstmuseum@tg.ch oder 058 345 10 60

21_05_Fussreise_breit

Führungen im Adolf Dietrich-Haus

Seestrasse 31, 8267 Berlingen

Führungen bieten wir das ganze Jahr auch ausserhalb der Öffnungszeiten an.
(Öffnungszeiten: Mai bis September, Samstag und Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr)

Kosten:
Führungen: CHF 150,00

Schulklassen:
CHF 100,00
Das Kulturamt Thurgau übernimmt die Hälfte der Kosten für Reise und Besuch im Adolf Dietrich Haus
Antrag:
 ›Kulturvermittlung (tg.ch)

Auskunft und Anmeldung:
 ›sekretariat.kunstmuseum@tg.ch oder 058 345 10 60
oder
 ›Bettina Huber, bettina.h@bluewin.ch oder 078 625 26 92

22_03_AD_Haus_01

Adolf Dietrich-Haus, Berlingen: Ansicht vom Nachbarsgarten aus
Bild: Ruth Baumgartner; ThKG

Berlingen Dorfführungen mit Bettina Huber

Auskunft und Anmeldung:

Anfragen bei Bettina Huber, Seestrasse 31, 8267 Berlingen

Telefon 052 720 43 79 oder Mobile 078 625 26 92.

Pauschalkosten pro Gruppe: Fr. 80.– (Fr. 120.– in Kombination mit einer Führung durch das Adolf-Dietrich-Haus).

Samstag, 23. September 2023

KUNSTdirekt
(Ost-) Schweizer Gegenwartskunst in Schaffhausen
Vebikus im Kulturzentrum Kammgarn:
Othmar Eder

Museum zu Allerheiligen:
Reto Müller, Manor Kunstpreisträger

 ›Details

ab. 1. September 2023

Renate Flury
WIE ES MIR GEFÄLLT

Ray Hegelbach
THE EGG CANDLER

 ›Details