Veranstaltungen Kunstgesellschaft

Thurgauische Kunstgesellschaft

 

Ordentliche Generalversammlung

Die Thurgauische Kunstgesellschaft hat am 8. Mai 2025 im Kunstraum Kreuzlingen die Generalversammlung durchgeführt. Dabei durften zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden: Heidi Schöni, Schmidshof und Isabelle Krieg, Kreuzlingen.


Erna Hürzeler tritt aus dem Vorstand aus, bleibt aber weiterhin im Einsatz für das Adolf Dietrich-Haus. Die Präsidentin Cornelia Zecchinel bedankt sich herzlich für ihre Mitarbeit und ihr Engagement bei der Neugestaltung des Dokumentationsraums im Adolf Dietrich-Haus Berlingen.

Ebenfalls einstimmig genehmigt wurde die Statutenänderung und die Erhöhung des Mitgliederbeitrags. Letzteres ist notwendig, weil unter anderem die ProLitteris Beiträge für Adolf Dietrich stark zurückgegangen sind und ab 2027 ganz wegfallen.

Die Generalversammlung findet neu mit der Umstellung der Jahresabschlüsse auf den 1.1.-31.12 alle 2 Jahre im Frühjahr statt.

 

›Statuten der Thurgauischen Kunstgesellschaft

EXKURSION

Mulegns – Pontresina – Riom

Donnerstag, 11. September bis Samstag, 13. September 2025


Unser Vorstandsmitglied Martin Leuthold engagiert sich schon seit längerem bei der Stiftung Origen, wo er bei verschiedenen Projekten im Kanton Graubünden direkt involviert ist. Ebenso hat er beim kürzlich vollendeten Neubau des Hotels Maistra 160 in Pontresina (Architekt Gion A. Caminada, Gestaltung Basalt-Bad Reto Müller) bei der künstlerischen Ausgestaltung mitgewirkt. Er zeigt und erläutert uns die verschiedenen Projekte, in denen zwei wir auch übernachten können. Nachdem für die erste Reise im September nur noch wenige Plätze frei sind, führen wir die Reise ein zweites Mal im Oktober durch.

 ›Details
 ›Ausschreibung

Öffnungszeiten Adolf Dietrich-Haus Berlingen

10. Mai 2025 bis 28. September 2025

Samstag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr

 

Adolf Dietrich-Haus

Sonntag, 7. September 2025, 16:00 Uhr

Tierli und Blüemli
Adolf Dietrichs Tier- und Pflanzendarstellungen aus Sicht des Biologen

Pflanzen und Tiere sind in zahlreichen Arbeiten Adolf
Dietrichs abgebildet. Dienen sie bloss als farbenfrohe Modelle oder lassen sie vielleicht Rückschlüsse auf die Tier- und Pflanzenwelt zu Dietrichs Zeit zu?

 ›Details

Samstag, 8. November 2025
15:00 bis 22:00 Uhr


KUNSTNACHT
   KONSTANZ
KREUZLINGEN

Für die diesjährige Ausgabe stellt sich die Kunstnacht neu auf. Drei Säulen bilden das Fundament des grenzüberschreitenden Festivals. Die Institutionen der beiden Städte nehmen mit eigenständigen Programmen teil. Künstler:innen zeigen ihre Arbeiten in der ersten unjurierten Werkschau. Und die temporäre Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen präsentiert ein Programm, kuratiert vom Kunstraum Kreuzlingen. Die Kunstnacht wird getragen von den Städten Konstanz und Kreuzlingen, sowie der Thurgauischen Kunstgesellschaft und dem Kunstverein Konstanz.

 ›Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen
 ›Unjurierte Werkschau
 ›Vorschau thurgaukultur.ch