›Das Gartenjahr
Die Perspektiven auf «den Garten» sind zahlreich, wenn nicht unendlich. Klar ist, Gärten sind immer auch ein Abbild (oder eine Darstellungsform) der Bedürfnisse, Wünsche und Träume, der Gesinnung aber auch der Umstände derjenigen, die sie planen, konstruieren, nutzen oder sie pflegen. Vom Paradiesgarten bis zum Abstandsgrün, vom Garten als Metapher und den Obstbäumen des Thurgau, vom Vorgarten bis zum Landschaftspark, vom Gartenzwerg bis zum hochstilisierten Traum der Romantik.
kklick.ch – Kulturvermittlung Ostschweiz
Thurgauische Kunstgesellschaft
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, 8. Mai 2025
Kunstraum Kreuzlingen, Bodanstrasse 7a
›Traktandenliste
Öffnungszeiten Adolf Dietrich-Haus Berlingen
10. Mai 2025 bis 28. September 2025
Samstag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
14:00 bis 17:00 Uhr
Adolf Dietrich-Haus
Neuereröffnung
Besichtigung des neu gestalteten Dokumentationsraumes
›Programm
Adolf Dietrich, “Seidelbast im Garten des Künstlers (Mein Gärtchen in der Märzsonne)”, 1935