Reto Müller
Geschäftsstelle der ThKG
Thurgauische Kunstgesellschaft
Adrienne Fährmann
Geschäftsstelle
Bodanstrasse 7A
8280 Kreuzlingen
071 688 58 30
sekretariat@kunstgesellschaft-tg.ch
Kanton Thurgau, Leistungsvereinbarung
Stadt Kreuzlingen
Dr. Heinrich Mezger-Stiftung
Thurgauische Kulturstiftung Ottoberg
Credit Suisse, Kreuzlingen
Kunstraum & Tiefparterre der Thurgauischen Kunstgesellschaft definieren sich als Orte für den „Discours“ zeitgenössischer Kunst. Im Jahresverlauf werden zehn kuratierte monografische Projekte in Zusammenarbeit mit den Künstlern exclusiv auf die Räumlichkeiten hin entwickelt.
Direkt unter dem Kunstraum gelegen, ist seit 2008 das Tiefparterre, Geschoss und Plattform für elektronische Künste und experimentelle Projekte aus deren Forschungsbereich.
Die aus den beiden Ausstellungsplattformen generierten inhaltlichen Synergien schätzen die KunstvermittlerInnen als nachhaltigen Wert des kuratorischen Ansatzes.
Ein Satz, ein roter Faden bilden jeweils das Thema der Jahresprogramme für die Ausstellungen, für welche Kurator Reto Müller junge KünstlerInnen mit innovativen Projekten auswählt. Zum Konzept gehören auch regelmäßig stattfindende Vorträge mit hochkarätigen ReferentInnen, Veranstaltungen wie Künstlergespräche, Theateraufführungen mit thematischem Bezug zur Kunst oder die Teilnahme an der mit der Nachbarstadt Konstanz durchgeführten „Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen“. Zur Bandbreite der Aktivitäten zählt zudem alle zwei Jahre die Verleihung des Adolf-Dietrich-Förderpreises der Thurgauischen Kunstgesellschaft, welche als Gründerin und Trägerverein die finanzielle Basis kontrolliert und garantiert.
Thurgauische Kunstgesellschaft
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Donnerstag, 8. Mai 2025
Kunstraum Kreuzlingen, Bodanstrasse 7a
›Traktandenliste
Öffnungszeiten Adolf Dietrich-Haus Berlingen
10. Mai 2025 bis 28. September 2025
Samstag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai 2025
14:00 bis 17:00 Uhr
Adolf Dietrich-Haus
Neuereröffnung
Besichtigung des neu gestalteten Dokumentationsraumes
›Programm
Adolf Dietrich, “Seidelbast im Garten des Künstlers (Mein Gärtchen in der Märzsonne)”, 1935