Aktuell

20. Adolf Dietrich-Förderpreis

Preisträgerin: Jana Kohler

Die Thurgauische Kunstgesellschaft vergibt im Dezember 2023 zum zwanzigsten Mal die Auszeichnung für junge Kunstschaffende mit einer persönlichen Beziehung zum Thurgau oder solche, die in der Region Konstanz-Singen wohnhaft sind.

Nach einer sorgfältigen Sichtung und intensiven Diskussionsrunden, hat die Jury aus dem grossen und thematisch breiten Feld der Bewerbungen die Frauenfelder Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler zur Preisträgerin bestimmt.

 ›Details
 ›Reglement

Architekturexkursion Flandern

1. Reise ausgebucht: Mittwoch, 6. September bis Sonntag, 10. September

neu: 2. Reise: Mittwoch, 18. Oktober bis Sonntag 22. Oktober

KUNSTpersönlich neu:

 ›Richard Tisserand†

Aktuell

KREUZLINGER INTERMEZZI 
25. März – 9. Juli 2023

MURMURESHORSMURS von Andres Bosshard in der Remise des Seeburgparks
TAUBE FEUER von Dominik Zietlow im Tiefparterre
ARBEITSTISCH STADTLABOR mit dem Museum Rosenegg
VOYAGE von SALON VERT
SOLO von Sarah Hugentobler
 ›Bericht Tagblatt
 ›Hinweis THURGAUKULTUR.CH
 ›Bericht THURGAUKULTUR.CH

MANOR-Kunstpreis Schaffhausen 2023

Reto Müller, Co-Kurator Kunstraum & Tiefparterre, erhält den MANOR-Kunstpreis Schaffhausen 2023 zugesprochen
Der Preis ist verbunden mit einer Einzelausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen
 ›Museum Allerheiligen Schaffhausen
 ›Bericht Schaffhauser Nachrichten
 ›Bericht Tagblatt

Kunstraum & Tiefparterre
Neue Kuratoren ab 1.1.2023

Der Vorstand der Thurgauischen Kunstgesellschaft hat Ueli Vogt und Reto Müller als neues Kuratorenteam für den Kunstraum und das Tiefparterre Kreuzlingen gewählt.

  ›Medienmitteilung ThKG
  ›Bericht THURGAUKULTUR.CH_01
  ›Bericht THURGAUKULTUR.CH_02
  ›Bericht Thurgauer Zeitung

Ueli Vogt

Reto Müller