Adolf Dietrich-Haus, Berlingen
Adolf Dietrich-Haus Berlingen
Saisonende!
Herbst- und Winterruhe bis Mai 2026
Adolf Dietrich / Buchen im Herbst mit Eichelhähern / 1921
Adolf Dietrich / Seevögel / 1928
Adolf Dietrich / Zwei Eichhörnchen in Landschaft / 1939
Adolf Dietrich / Eisbild 1931
KUNSTdirekt
Samstag, 18. Oktober 2025 bis Samstag, 29. November 2025
Samstags, 14:00 bis 17:00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Cityhaus, Pestalozzistrasse 12, Weinfelden
Tel: +41 (0)76 259 36 02
Erna Hürzeler
Mädesüss trifft Teufelskralle
Die Ostschweizer Künstlerin Erna Hürzeler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Pflanzen und ihren Farbextrakten. Sie sammelt und untersucht Blüten und Blätter am Wegrand, auf Feldern und Brachen sowie in Blumentöpfen. Ob auf dem Land oder in der Stadt, überall findet sie spannende Exemplare.
Im Atelier sortiert, kocht oder verreibt sie das Sammelgut zu farblichen Substanzen. Sie müssen den Weg schnell aufs Papier finden, weil ihre Haltbarkeit beschränkt ist. So entstehen Aquarelle oder sogenannte «Gartenblätter». Bei Letzteren reibt die Künstlerin die farbigen Blüten direkt aufs Papier
›Details
›Ausschreibung / Anmeldung
›Einladungskarte
Samstag, 8. November 2025
15:00 bis 22:00 Uhr
KUNSTNACHT
KONSTANZ
KREUZLINGEN
Für die diesjährige Ausgabe stellt sich die Kunstnacht neu auf. Drei Säulen bilden das Fundament des grenzüberschreitenden Festivals. Die Institutionen der beiden Städte nehmen mit eigenständigen Programmen teil. Künstler:innen zeigen ihre Arbeiten in der ersten unjurierten Werkschau. Und die temporäre Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen präsentiert ein Programm, kuratiert vom Kunstraum Kreuzlingen. Die Kunstnacht wird getragen von den Städten Konstanz und Kreuzlingen, sowie der Thurgauischen Kunstgesellschaft und dem Kunstverein Konstanz.
›Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen
›Unjurierte Werkschau
›Vorschau thurgaukultur.ch